Willkommen bei der Metzgerei Petermann
Kundeninformation

Glanrindwochen 10. bis 22. Mai
Wir nehmen an der Glanrindwoche von Slow Food teil.
Unsere Glanrinder kommen von Familie Leiner in Brenschelbach, wir bitten um Vorbestellung des Fleisches. Wir bekommen ein komplettes Rind! Solange der Vorrat reicht.
Das Glanrind ist eine alte deutsche Rasse, die vor allem in der Region um den Fluss Glan in Rheinland-Pfalz beheimatet ist. Es handelt sich um eine robuste und widerstandsfähige Rasse, die traditionell sowohl für die Milch- als auch für die Fleischproduktion genutzt wird. Das Glanrind zeichnet sich durch seine mittelgroße Statur, eine kompakte Körperform und ein freundliches Wesen aus. Das Fell ist meist kurz und glatt, oft in hellen bis dunklen Brauntönen. Diese Rasse ist besonders gut an die regionalen Bedingungen angepasst und wird heute vor allem im Naturschutz und in der extensiven Landwirtschaft eingesetzt, um die Kulturlandschaft zu erhalten. Diese alte Rasse ist sehr selten, da die Fleischausbeute und die Milchleistung nicht so hoch ist.
Diese Rasse ist ein Stück unserer Heimat, die weiterhin hier gehalten werden soll !
Kundeninformation

So gewannen wir im Juli 2021 bei dem Metzger Cup BBQ und Grillen in Augsburg
Der Feinschmecker zählt uns zu den 500 besten Metzgereien in Deutschland.
Wir haben es wieder geschafft ! Auch in diesem Jahr sind wir vom Feinschmecker prämiert worden und zählen zu den 500 besten Metzgereien Deutschlands. Der Feinschmecker ist die bekannteste Gourmetmagazin in Deutschland .
Seit über 25 Jahren sind wir ununterbrochen bei dieser Prämierung augelobt worden und freuen uns sehr darüber wieder ausgezeichnet zu sein.
Vom Gourmetmagazin Falstaff sind wir bei einer Kundenbefragung zur Beliebtesten Metzgerei im Saarland gewählt worden.
Einen Pokal und 4 Auszeichnungen beim Metzger Cup Grill und BBQ in Bayern
Bei der diesjährigen Metzger Cup in Augsburg haben wir einen Pokal und 4 Auszeichnungen erhalten.
Ausgezeichnet wurden unsere Käsewürstchen, unseren Käsechililyoner, der Saarländische Schwenkbraten, und unser Dry Aged Entrecote.
Bei diesem Wettbewerb waren Juroren des Grillmagazins " Fire&Food " und der German Barbecue Association e.V. sowie die Kollegen der Fleischerinnung Bayern dabei. Wir freuen uns, dass unsere Produkte auch bei einer so breit aufgestellten Jury punkten konnten!

Saarländische Klassiker und internationale Spezialitäten
Eine saarländische Metzgerei muss sich immer auch an "ihm" messen lassen: ihrem Lyoner.
Die regionale Variante der Fleischwurst gehört im Saarland einfach dazu. Zu unserem Lyoner nur so viel: So mancher Kunde nimmt allein dafür eine längere Anfahrt in Kauf.
Lyoner, Coppa und Salsiccia

Doch wir können mehr. Wir zerlegen und verarbeiten unser Fleisch zu 200 Produkten weiter und bieten Ihnen 120 Wurstsorten aus eigener Herstellung, deren hohe Qualität uns in zahlreichen Wettbewerben immer wieder bestätigt wurde.
Zur Ergänzung unseres Angebotes kaufen wir einige wenige Spezialitäten zu, wie z. B. Serrano- oder Parmaschinken.
Besonderen Wert legen wir auf die Regionalität unseres Fleisches.
Eine kurze Beschreibung der uns beliefernden Höfe finden Sie auf der Seite Regional.